Show whole topic May 24, 2008 7:50 pm
beko Offline
Developer, Administrator
Registered since: Jun 04, 2004
Location: Cresbach


Subject: Re: Frage wegen Suse Linux9 Live CD
Hi DarkCovus,

> Wie ist des wenn ich mir des Linux kaufe, ist da eine Benuzterhandbuch dabei das denn Einstieg erleichtert?

Das kommt schwer auf die Distribution an. Bei SuSE gab es früher Anwendungshandbücher, welche dir verschiedene Programme zur täglichen Arbeit vorgestellt haben. Ob die das immer noch machen weiß ich nicht. Lies dir dazu einfach den Text zum jeweiligen Distributions-Paket durch.

Neulinge nutzen übrigens gerne den KDE-Desktop von www.kde.org. Auf der Webseite gibt es eine "Demo", welche dir ebenfalls gängige Programme kurz vorstellt. Kde-Programme (erkennbar an einem "K" vor oder im Namen) integrieren sich alle in das KDE-Hilfssystem und stellen dort ebenfalls Handbücher und Dokumentation zur Verfügung, die sich direkt über "F1" im jeweiligen Programm aufrufen lassen.

Als Grundlagenbuch kann ich dir "Linux in a nutshell" von O'Reilly empfehlen. Das gibt es meines Wissens inzwischen auch auf Deutsch. In dem Buch geht es um das distributionsunabhängige Linux 1x1 hinter den bunten Kulissen der distributionsabhängigen Administrationsprogrammen. Eine sehr wertvolle Ressource für Neulinge. Früher oder später wirst du nämlich einmal hinter die Kulissen müssen. Zum Beispiel wenn die grafische Oberfläche nicht mehr startet.

> Werden meine Daten die ich auf meinem Rechner habe dan ins Linux übernohmen (MP3 usw.)?

Nein. Du hast unter Linux dein eigenes Profil. Natürlich kannst du deine bisherigen Daten rüberkopieren oder wie von Eiko schon beschrieben von der Windowsfestplatte live zugreifen. Mach vor der Installation ein Backup deiner wichtigen Daten, falls du die falsche Platte formatierst. Ich gebe dir den Tipp eine komplett eigene Festplatte für Linux anzuschaffen. Linux ist nicht auf "C:" (unter *nix Systemen "hda") beschränkt und lässt sich auch auf anderen Platten installieren.

Zu den mp3s noch ein Wort: mp3 und verschlüsselte dvds sind/waren mit SuSE mal ein Problem, da beide Formate patentiert sind. Andere SuSE-Anwender stellen in zusätzlichen Paketquellen über das Internet entsprechend gepatchte Pakete bereit, so dass eine manuelle Nachinstallation mit wenigen Klicks möglich war. Ich meine, dass das inzwischen auch gelöst wurde. Da ich keine SuSE verwende, bin ich nicht auf dem laufenden. Das betrifft ausschließlich SuSE, da die Firma ihren Sitz in Deutschland hatte und damit deutsches Recht zur Geltung kam. Inzwischen wurde SuSE von Novell übernommen und hier mag sich einiges geändert haben. Check mal linuxland.de oder ixsoft.de was es sonst noch gibt. Beide vertickern auch Distributionen.

> Wie ist es mit denn Spielen die ich unter Windows spiele gehen die dann ohne weiteres auf Linux?

Ja und Nein. Einige gehen, je nach Spiel, über Emulatoren oder Wine. Andere so halbwegs, viele (besonders die neueren) gehen nicht. Zu diesem Thema kannst du mal im Wiki von Spielen Unter Linux stöbern. Ich bin dort ein sehr aktives Mitglied und viele Artikel sind da schon auf meinem Mist gewachsen. Rechne außerdem mit geringerer Performance, da Emulation Rechenkraft kostet und viele 3D Treiber, sofern für deine Grafikkarte überhaupt verfügbar, nicht die selbe Performance wie unter Windows schaffen. Zum Glück haben viele Spieleschmieden die Zeichen der Zeit erkannt und stellen für viele Spiele native Versionen zur Verfügung. Über Wine hingegen bedarf es oft nur des ein oder anderen Kniffs ("fiddling with configs") und alles klappt Smiling

Lass dich von der Performance nicht schrecken. Linux braucht per se weniger Rechenkraft wenn alles rund läuft. Einige Spiele liefen bei mir über einen Emulator besser als nativ - und viele alte Spiele vor allem, wie MAX zum Beispiel, bekommst du auf aktuellen Windows Systemen garnicht mehr zum Laufen - unter Linux hingegen ohne Probleme Smiling
Bernd Kosmahl
"Sir, we are surrounded!" - "Great - we can attack in any direction."