Show whole topic Sep 04, 2009 3:14 pm
brink2 Offline
Mitglied
Registered since: Sep 02, 2009
Location: -


Subject: Re: Ideen eines vollpreistitel Verwöhnten :-)
M.A.X. -spiele liegen bei mir lang lang zurück - schätze so 10Jahre bestimmt und daher ist alles was ich noch darüber weiß größtenteils trügerische Erinnerungen durch die berühmte rosa Brille. Aus dem Grund ergibt sich auch öfter mal die Situation wie z.B. unter vorherigem Punkt 3, wo ich mit der Nase erstmal direkt auf etwas gestoßen werden muss, damit mir gewisse Dinge, wie z.b. die Funktion des Lock-buttons, wieder einfallen. Wenn dem vor allem im folgenden wieder der Fall sein sollte, bitte belehrt mich weiterhin. Grinning

1. Was die Minimapeinblendungen angeht, hab ich mir auch schon gedacht, dass die Einblendung vermutlich viel zu selten genutzt werden würden, als dass so ein feature irgendeine Priorität genießen würde und damit eher ein gimmick oder gadget wäre. Als totaler Programmierunwissender hab ich aber gedacht, dass evt. die "Programmstruktur" schon insofern vorhanden ist, als das ja bereits auf der Minimap die Scanreichweite aller Einheiten dargestellt wird und man "nur" die Addresse (oder wie man das bezeichnen soll) die ausgelesen wird ändern muss von scan auf z.b. Schussreichweite - denke dem ist dann wohl überhaupt nicht so Laughing

2. Japp manchmal krieg ichs hin, manchmal bewegt sich dann doch wieder bei mir nur eine Einheit und ich hab wohl beim klicken was falsch gemacht :). Deswegen kann auch gut sein, dass das von mir unter Punkt 3 folgende auch schon in irgendeiner oder genau der Art exisitert, ich es aber bisher noch nicht wieder für micht entdeckt hab. Was mich bei Einheitenbewegungen zudem manchmal auch stört und zum großen Teil meiner Ungeduld geschuldet ist, ist das man Einheiten zum bsp zum spähen in irgendeine Ecke schickt und die natürlich nicht anhalten, sobald ein vorher unbekannter Feind in Radarreichweite auftaucht. Somit wär mir eine Funktion wie "Befehl ausführen bis Feindkontakt" auch ne nette Sache.
Was Formationsbeibehaltung angeht kann ich mir trotz Laienstatus schon vorstellen, dass es aufgrund von Wegfindung oder anderem durchaus größere evt. unlösbare Probleme geben kann - ist ja bei vielen Spielen der letzten Jahre groß versprochen worden und dann war die Umsetzung doch eher kläglich.

3. Wie oben schon geschrieben war mit die Funktion komplett entfallen^^, hab sie in den nötigen Situationen im darauffolgendem Spiel auch nicht intutitiv perfekt beherrscht, war dann eher trial and error Verfahren.
Vermutlich würds mir am ehesten gefallen, wenn man grundsätzlich analog zur Markierung von Dateien/Ordnern wie z.B. unter Windows (mit gedrückthalten einer Taste + auswählen von Zielen) eine Auswahl von Einheiten treffen kann und dann je nach Wunsch damit weiter erfahren kann. Zum Einen per weiteren shortcut oder Buttondruck Radien einblenden lassen (evt. Möglichkeit durch eine vorgefertige Auswahl zu switchen indem die Taste mehrfach gedrückt wird Scan(Farbe:weiß)/Reichweite Boden(Farbe:rot)/Reichweite Luft(Farbe:blau)/beide Schussreichweite(Farben:rot+blau)). Zum Anderen evt. Gruppenbelegungen (von 1-0) wie man sie sonst aus anderen Spielen auch kennt. Die Realisierung einer Gruppenauswahl ohne shortcut stell ich mir dann aber schwer vor - außer natürlich dem bereits vorhandenen Rahmenzug und der Auswahl der darin eingeschlossenen Einheiten.

4) Ja die Informationshalbwertszeit fiel mir beim Schreiben ein, auch wenn ich hier ausnahmsweise bereits vermutet hab, dass soetwas schwer zu realisieren ist. Der Gedanke dahinter war, dass zwar einerseits Spähen und Erkunden belohnt werden soll um bereits in der Aufbauphase unabhängig irgendeiner Rushstrategie diesem mehr Sinn zukommen zu lassen und andererseits zu verhinden, dass man als Erspähter diesen "Nachteil" nie wieder wett machen kann, unabhängig davon wielange man es schafft seinem Kontrahenten weitere Einsicht in die Basis zu verwehren.
Ich hatte die klassische Variante übrigens es genau so vor Augen wie Toranaga.
Wie man so etwas realisieren kann weiß ich natürlich nicht, aber wenn man doch noch irgendwie die Halbwertszeit einbauen möchte, es gab da glaub ich mal ein Strategiespiel (irgendein C&C-Titel ?) das "wachsenden Nebel" optional hatte, so dass es defacto 3 Stufen gab. 1 Stufe hat man die freie Sicht(Radarreichweite), 2 Stufe war der Grauschleier der sich über bereits erkundetes Gebiet legte, sobald man nichtmehr in Radarreichweite war und die 3. Stufe war komplett unerforscht, schwarz und wuchs mit der Zeit über das Gebiet, welches den Status 2 hatte.
Evt. würde ich mehr Feedback bekommen, wenn ich im internationalen Forum schreibe, aber fühl mich dem englischen leider nicht so mächtig, als das ich formulieren könnte, was ich meine Undecided . Ich weiß deswegen wohl, dass ihr auch deswegen geantwortet habt, damit ich nicht sofort mutlos werde, weil niemand antwortet. Naja ich erwarte zumindest nicht, dass hier aus diesem Grund jeglicher Post von mir kommentiert wird und werde, wenn mir was unter den Fingernägeln brennt, wohl trotzdem drauf los tippen. Cool meist hör ich dann auch net so schnell wieder auf, wie man an der Textlänge unschwer erkennt...