Show whole topic Feb 19, 2012 12:47 am
fyzzo Offline
Approved Member
Registered since: Sep 23, 2009
Location: -


Subject: Re: Ressource-Algorythm
Hi ... after 2,5 years, I have to say some things ^^

First of all: great job! The Algorithm is okay right now, but can be improved to be more like the original.
In this Ticket http://trac.maxr.org/ticket/399 I compared original's "Rich,Rich,Rich" with maxr's "Much,More,Normal,Most"
I tried to compare more options... These comparisons are really difficult, and even more for me to write them down in english. So ... I will do it in German now ^^

Einstellung -> Ergebnis (Ist natürlich Zufall, aber irgendwo muss man ja anfangen)

Original MAX:
1.) http://img7.imagebanana.com/...AX111a.png -> http://img7.imagebanana.com/...AX111b.png
2.) http://img7.imagebanana.com/...AX222a.png -> http://img7.imagebanana.com/...AX222b.png
3.) http://img7.imagebanana.com/...AX333a.png -> http://img7.imagebanana.com/...AX333b.png / http://img7.imagebanana.com/...AX333c.png

MAX svn 2884:

1.) maxr1112 http://img7.imagebanana.com/...r1112a.jpg -> http://img7.imagebanana.com/...r1112b.jpg
2.) maxr2223 http://img7.imagebanana.com/...r2223a.jpg -> http://img7.imagebanana.com/...r2223b.jpg
3.) maxr3333 http://img7.imagebanana.com/...r3333a.jpg -> http://img7.imagebanana.com/...r3333b.jpg
4.) maxr4444 http://img7.imagebanana.com/...r4444a.jpg -> http://img7.imagebanana.com/...r4444b.jpg

Als Anhang hab ich eine zip Datei in der eine xls liegt in der ich alle Daten von 20-20 bis 54-54 aufgeschrieben und summiert habe.
Ein paar Beobachtungen:
1.) Was mir sofort ins Auge sticht - es scheint, dass im low-Bereich, also bei MAX111 die Ressourcen näher zusammen liegen / größer gruppiert sind als z.B. in MAX333b & c. Es ist möglich, dass es ein Extrembeispiel ist, aber ich hab ähnliches in einem anderen Spiel auch schon erfahren. Man findet etwas schneller neue Felder, die aber ja viel weniger wert sind. Ebenso findet man häufiger größere Gruppen von Rohstoffen, die alle nicht sehr viel Wert sind. Bei 222 ist auch eine extrem große Ressourcengruppe zu sehen.
Die Nähe der Felder ist bei maxr ja über die Frequency geregelt, denke ich. Deshalb macht der direkte Vergleich hier wenig Sinn.
2.) In maxr gibts selbst auf den höchsten Stufen gibt es kaum 16er, aber dafür sind die Nachbarn viel höher als im Original.
3.) Ebenso sind die Goldwerte in jedem Fall viel größer in maxr. im Original gibts ja quasi nur 1er selbst auf "Rich". Außer wenn sie in der Mitte oder in ner Gruppe sind.
4.) maxr hat keine Ressourcengruppen.
5.) im Original haben die meisten Felder (nicht Gruppen) einen Bestimmten Look:
-In der Mitte ein Großer Wert (Bei Rich: 15-16, Bei Medium: 14-15, Bei Poor: 8-10) Dieser Große Wert ist sehr selten Gold.
-Bei Fuel und Material ist Diagonal dazu ja immer das Gegenstück. Wenn in der Mitte ein Großer Wert ist, hat das diagonale Gegenstück selbst auf Rich meist nicht mehr als 5.
-Gold hat 80% der Fälle nur 1 oder nichts. Selbst auf Rich. Ausnahme: Wenn er Selbst der Große Wert ist.

Am häufigsten sieht man die Felder dieser Art bei Rich - bei Poor sind die fast komplett weg. Da gibt es fast NUR Gruppen. Auf einer ganzen Karte 112x112 habe ich grad mal 2 oder 3 dieser Art gefunden.
In den Gruppen gelten logischerweise andere Regeln. da kann auch bei Poor Gold mal 7 haben.
6.) Ich hab mir auch grad mal "Rich,Medium,Poor" angeguckt und ich habe das gefühl, dass dadurch die Menge für Rohstoff noch weiter erhöht wird, wenn man die anderen verringert, da häufiger Gruppen kommen, und auch 16er Rohstoffe teil dieser Gruppen sind. Was bei "Rich,Rich,Rich" eher nicht der Fall war.

Dieser Post ist für mich irgendwie anstrengend zu verfassen und dauert sehr lange. Muss auch irgendwie heftig sein das dann irgendwann im Code zu verändern. Ich hab noch ein Paar Testspiele im Original und in maxr gemacht um keine falschen Sachen hier zu posten.
Aber vielleicht hab ich schon mal einen ersten Denkanstoß gegeben, dass hier noch ein bisschen was gemacht werden muss.

Attachments:
MAX.zip
Downloads: 458
Filesize: 3.29 KB