[MM] | Aug 04, 2005 7:42 pm |
---|---|
Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0 Wie sieht es nun eigentlich mit dem OpenSource Gedanken dieses Projektes aus? Eine Aufgabe die zu lösen wäre hätte ich nämlich schon: Und zwar ein komplett neues Modul für die Kommunikation, welches selbst dafür sorg, dass alle Nachrichten ankommen (per Retry und Bestätigung) und das auch noch in der richtigen Reihenfolge und komplett. Das würde zwar noch ne Menge Overhead verursachen, aber dafür sollte das die Kommunikationsprobleme lösen, welche nämlich doch mit den Verzögerungen durch die Leitung zusammenhängen, da ich in einem Anflug von genialität die Einheiten über ihre Koordinaten addressiere, und wenn nun eine umsetzenanweisung verpasst wird, kann der Client machen, was er will, er kann das Fahrzeug nicht mehr benutzen. Also, falls sich Jemand dem gewachsen fühlt könnten wir dann mal mit dem Open Source Kram starten, ansonsten müßt ich das halt alleine machen, Closed Source... MM |
Erzengel Gabriel | Aug 05, 2005 12:01 pm |
---|---|
Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0 Quote: Originally posted by [MM] Ich denke, daß das noch immer von Deiner Entscheidung abhängt. Ob wir es erstmal intern hin und herschieben, oder Du es gleich in Sourceforge einstellen magst. Den Source würde ich mir schon gerne mal anschauen ... ich bin gut im Bugs finden ... selbst in nichtvertrauten Sprachen =8) Bräuchte halt noch 'nen BCC ... gibts den vielleicht kostenlos (ältere Version) oder braucht man das up-to-date, um alles korrekt compilieren zu können ? Oder 'ne Testversion ? Grüße, Erzengel Gabriel |
[MM] | Aug 05, 2005 3:57 pm |
---|---|
Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0 Es gibt eine BCB Trail Version und dazu soll es wohl auch eine *crack* geben, hab ich mal gehört... Musst mal auf der HP von Borland nach der Trail browsen. Aber du brauchst schon die 6.0 ansonsten wird das nichts. Die 5er ist ganz anders... MM |
[MM] | Aug 09, 2005 9:54 pm |
---|---|
Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0 Also, ich hab nun auf meiner HP den Source Code online gestellt. Wer was damit machen möchte meldet sich bei mir und ich gebe ihm Link, Benutzername und Passwort. Hab auch mal bei Sourceforge geschaut, aber das war mir zu viel Rechtliches, deshalb jetzt so. Um mit dem Code was anfangen zu können ist es natürlich Vorraussetzung, dass man sowohl C++ kann, als auch den Borland C++ Builder 6 besitzt. Aber seid gewarnt, es sind 51 Queltext-Dateien und 30.413 Zeilen Code... MM |
[MM] | Aug 11, 2005 1:17 pm |
---|---|
Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0 Schaut mal, was ich heute gefunden habe: link Ob das was zu bedeuten hat? MM |
Erzengel Gabriel | Aug 11, 2005 1:25 pm |
---|---|
Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0 Quote: Originally posted by [MM] Naja, ich glaube allerdings kaum, daß es ein Massive-Multiplayer M.A.X.-Online geben wird *G* BTW: ich bin sehr an dem Source zum durchstöbern interessiert, allerdings bin ich dann jetzt erstmal 2 Wochen im Urlaub *freu*. Bis dahin hab ich dann bestimmt auch 'nen BCB. Ich meld mich dann einfach wieder. Grüße, vom Erzengel Gabriel P.E.: aber falls Du in Erinnerungen schwelgen willst: [URL]http://web.archive.org/web/*/http://www.interplay.com/[/URL] >>>8)==) |
Guest | Aug 12, 2005 6:57 pm |
---|---|
Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0 Quote: keeeewl. Interessant wie sich die Interplaywebseite Stück für Stück verschlechtert hat Originally posted by Erzengel Gabriel ![]() ...was mich irritiert ist, dass auf der "neuen" das wirklich uralte Logo prangt. Will Interplay wieder auferstehen ?( |
[MM] | Aug 13, 2005 8:40 pm |
---|---|
Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0 So, ich hab jetzt die letzten Tage mal ein komplett neues Kommunikationsmodul gebastelt, welches meiner Meinung nach auch schon den Feldtest mit unserem allseits beliebten Moderator bestanden hat. Ob Kommunikationsfehler ab jetzt der Vergangenheit angehören bleibt noch zu beweisen, aber zumindestens ist ab jetzt sichergestellt, dass alle Nachrichten ankommen und das auch noch in der richtigen Reihenfolge. Mir ist da außerdem noch was bei dem Wachpostenmodus aufgefallen: Die Einheiten scheinen erst zu schießen, wenn sich der Feind weiterbewegt und feueren aber auf das Feld, von wo er kam. Dadurch werden sie oft nicht getroffen, manchmal aber schon, sehr seltsam... Hat das schonmal Jemand außer mier bemerkt, oder ist das nur in der neuen Version so? Naja, wie auch immer, das wäre ja eine Spitzenaufgabe für unser fleißige Opern Source Community diesen Fehler zu finden ![]() Was mich betrifft, ich bin dann ab Montag erstmal für 2 Wochen bei meinen Eltern und werde wärend der Zeit wohl nichts groß machen können... Hier aber noch schnell der Link zum Update (a1.20): http://wwwstud.fh-zwickau.de/...x_a120.zip MM |
Lordcroc | Aug 13, 2005 11:38 pm |
---|---|
Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0 Hallo, hier nochmal ein kleiner Fehler den ich beim letzten mal vergessen habe: Und zwar beim Landeplatz auswahl beim übergang von "kein gültiger Landeplatz" zu "gültiger Landeplatz" entstehen diese schwarzen flecken wie im Screenshot zu sehen. (Nur im Fenstermodus getestet) ![]() mfg lordcroc |
[MM] | Aug 14, 2005 12:45 am |
---|---|
Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0 Ja, ich weiß, aber wer spielt denn schon im Fenstermodus? MM |