Mechanized Assault & eXploration Reloaded



#1 Oct 01, 2007 11:44 am
beko beko Offline
Developer, Administrator
Registered since: Jun 04, 2004
Posts: 2,279


Subject: MAX Entwicklungsserver fertig :)
Huhu,
DD, ich und JCK (am Abend übers Internet) haben gestern keine Kosten und Mühen gescheut und bis spät in die Nacht am MAX Entwicklungsserver geschraubt. Und hier ist er:



Zugegeben, er macht von außen nicht viel her, doch wird er eine große Hilfe bei der Weiterentwicklung des Klone-Projekts sein. Auf dem alten Celeron 800Mhz mit sagenhaften 256MB Ram habe ich gestern nach dem Zusammenbau Lunar Linux installiert. Genannt haben wir ihn ganz einfallslos "M.A.X." und erreichbar wird er über maxthegame.dyndns.org sein (allerdings im Moment nur über das SVN-Protokoll und nicht über http).

Seine Hauptaufgabe ist die Bereitstellung von "SVN" oder auch "subversion" über DDs DSL-Zugang. Dabei handelt es sich um eine Versionsverwaltung für die Sourcen des Projekts. Jeder Entwickler kann dabei über seinen eigenen Zugang ständig mit dem Projekt synchronisieren. Dabei wird vermieden, dass ausversehen zwei Dateien gleichzeitig verändert werden, ohne dass die Autoren darüber in Kenntnis gesetzt werden. Darüber hinaus kann man zu jeder beliebigen älteren Version im SVN zurück kehren, falls man mit seinen Änderungen im Code in einer Sackgasse gelandet ist. Das beste: SVN ist es völlig egal welcher Programmierer mit was für einem Betriebssystem und was für einer Entwicklungsumgebung arbeitet. Damit ist DD nicht mehr völlig auf sich allein gestellt und jeder, der von Programmieren ein wenig Ahnung hat, kann helfen Smiling

Dann sind noch einige Erweiterungen für den Server geplant. Dazu gehört zum Beispiel ein einfacher Bug-Tracker, der jedem gestattet Bugs, Verbesserungsvorschläge o.ä. einzureichen. Dann werden noch einige Spielereien für die Entwickler und DD dazu kommen. So, das erst einmal, damit alle wissen, was zur Zeit im Hintergrund so passiert Smiling

BTW: Jetzt, wo die Sache langsam Formen annimmt, finde ich, dass ein richtiger Projektname nicht schlecht wäre. DD meinte, dass "MM's M.A.X. Klon by Doctor Death" bescheuert klingt. "M.A.X. Klon" ist leider kaum besser und so sind Vorschläge für einen hybschen Projektnamen willkommen. Ich hätte ebenfalls gerne etwas, was weder "Klon" noch einen bestimmten Personennamen beinhält. Nach kurzer Hirnerei gestern Abend noch haben wir schon Ideen: M.A.X. Reloaded, M.A.X. - Die Rache der Concord, u.s.w. - weitere Ideen willkommen Smiling
Bernd Kosmahl
"Sir, we are surrounded!" - "Great - we can attack in any direction."
↑  ↓

#2 Oct 01, 2007 1:21 pm
Rocky Offline
Approved Member
Registered since: Feb 28, 2007
Posts: 125


Subject: MAX Entwicklungsserver fertig :)
TOP, beide Daumen hoch

mh, hier paar vorschläge

M.A.X. Final
M.A.X. SE
M.A.X. Fan Project
M.A.X. Fan Release
M.A.X. Bugless Grinning
M.A.X. 3.0 (2er gabs ja schon)
M.A.X. by MTG (maxthegame)
M.A.X. Revolution ^^
M.A.X. Renaissance
↑  ↓

#3 Oct 01, 2007 2:24 pm
Eiko Eiko Offline
Moderator, Developer
Registered since: Aug 03, 2007
Posts: 604


Subject: MAX Entwicklungsserver fertig :)
hm, also ich finde M.A.X. Reloded am besten Smiling

Sollte schon ein Name sein, der das Spiel deutlich vom original unterscheidet. Also eher kein M.A.X. 3.0 oder SE.
M.A.X. Fan Release o.ä. bescheibt die sache zwar ganz gut, klingt aber als Name ned so doll Wink
↑  ↓

#4 Oct 01, 2007 2:28 pm
beko beko Offline
Developer, Administrator
Registered since: Jun 04, 2004
Posts: 2,279


Subject: MAX Entwicklungsserver fertig :)
M.A.X. Director's Cut hatten wir gestern noch *wieder erinner*
Bernd Kosmahl
"Sir, we are surrounded!" - "Great - we can attack in any direction."
↑  ↓

#5 Oct 01, 2007 2:55 pm
alzi alzi Offline
Developer, Moderator
Registered since: Aug 12, 2007
Posts: 339


Subject: MAX Entwicklungsserver fertig :)
Also ich muss Eiko irgendwie zustimmen: M.A.X. Reloaded fand ich irgendwie auch am bessten. Obwohls mich dann auch irgendwie an Matrix erinnert :P
Albert Ziegenhagel
↑  ↓

#6 Oct 01, 2007 3:15 pm
beko beko Offline
Developer, Administrator
Registered since: Jun 04, 2004
Posts: 2,279


Subject: MAX Entwicklungsserver fertig :)
Macht ja nix Wink Gibt inzwischen eine Menge "Reloaded" Kram. Mir gefällts auch ganz gut aber dafür gibt es ja dann unser neues Abstimmungssystem Grinning Grinning Grinning

Übrigens: SVN ist gerade eben auch bei mir mit kdevelop unter Linux erfolgreich in Betrieb gegangen und ich habe eben mein erstes Test-Commit an den Server übertragen. Ich finde es viel einfacher als der Hickhack mit Visual Studio..
Bernd Kosmahl
"Sir, we are surrounded!" - "Great - we can attack in any direction."
↑  ↓

#7 Oct 03, 2007 8:00 pm
Toranaga Toranaga Offline
Developer
Registered since: Dec 28, 2005
Posts: 232


Subject: MAX Entwicklungsserver fertig :)
Hallo,

super, dass es jetzt ein M.A.X. Reloaded (den Namen finde ich auch nicht verkehrt) SVN-Repository gibt!
Wie wollt Ihr denn den Zugang regeln? Per Mail absprechen, wie man zugreifen kann? maxthegame.dyndns.org reicht ja nicht als Info...
Ich hätte Lust mich auch etwas am Coden zu beteiligen (soviel es die Zeit zuläßt). Ich habe leider den aktuellen Stand nicht ganz im Blick. MM hatte glaube ich Borland C++ Builder benutzt. Sind wir daran noch gebunden oder ist inzwischen z.B. auch Dev-C++ möglich? Wie lief es mit der Umstellung auf die SDL (die ich nur empfehlen kann - habe früher mal http://www.schwardtnet.de/alienblaster/ mit ein paar Kollegen mit der SDL gebastelt)? DD, womit entwickelst Du gerade?
Wenn dann wirklich mehrere Leute am Projekt programmieren, sollten irgendwie Absprachen und Abstimmungen möglich sein (wer woran arbeitet beispielsweise). Ein Vorschlag wäre, das Wiki dafür zu benutzen. Oder sind Emails / ICQ in der Entwicklergruppe sinnvoller?

"Keep up the good work!" Smiling
Paul Grathwohl (pagra)
↑  ↓

#8 Oct 04, 2007 12:11 pm
beko beko Offline
Developer, Administrator
Registered since: Jun 04, 2004
Posts: 2,279


Subject: MAX Entwicklungsserver fertig :)
Hi Toranaga - schön dass du wieder aus der Versenkung aufgetaucht bist Smiling

DD und JCK arbeiten mit Visual Studio 2005 unter Win32. Ich arbeite mit KDevelop unter Linux. Wir sind gestern bei einem Stand angekommen wo es auch bei mir startet und ich war bis heute früh um 2 am Debuggen. Die gesamte WinAPI ist entfernt!. Momentan sprechen wir uns über ICQ, EMAIL, SVN Logfiles und Codekommentare ab. Die "heiße" Phase seit Sonntag wird aber bald wieder abkühlen, da ich ab Samstag wieder arbeiten muss/darf. Ich habe auf dem Entwicklungsserver nebenher noch mysql und apache installiert und bin noch dabei den Mantis-Bugtracker einzurichten. Eventuell macht ein weiteres Unterforum Sinn.

Du kannst jede IDE nehmen die du willst _wenn_ du nur Ansi C++ programmiert, ein SVN-Plugin dafür findest und deine Projektfiles aus dem SVN raus hälst. Momentan gibt es 2 Repositories. Einen für spielrelevante Daten und einen reinen Source-Repo. Wenn weder DD noch JCK was dagegen haben richte ich dir gerne einen Account ein. Sobald etwas mehr Struktur (und Doku.. gottverdammt..) drinne ist möchte ich zumindest den lesenden Zugriff ohnehin frei geben da wir so oder so auf OpenSource hinaus laufen müssen. Wir haben bereits mind. 2 "third party" Programme[1] aufgenommen die unter der GPL stehen und folglich müssen wir uns eine GPL-kompatible Lizenz aussuchen oder für die beiden das Rad neu erfinden.

BTW: Wenn du ICQ hast schick mir bitte eine PM.

[1] Und eine davon hatte schon MM eingebaut..
Bernd Kosmahl
"Sir, we are surrounded!" - "Great - we can attack in any direction."
↑  ↓

#9 Oct 05, 2007 2:45 pm
beko beko Offline
Developer, Administrator
Registered since: Jun 04, 2004
Posts: 2,279


Subject: MAX Entwicklungsserver fertig :)
Ok. Bisher haben sich alle für einen ordentlichen Projektnamen ausgesprochen und an M.A.X. Reloaded finden wohl auch alle gefallen. Schätze eine Abstimmung kann man sich sparen.

Ich hoffe Sal hat in seiner neuen Bude bald Internet. Wir können sicher bald ein wenig Hilfe bei den Grafiken brauchen Smiling
Bernd Kosmahl
"Sir, we are surrounded!" - "Great - we can attack in any direction."
↑  ↓

Pages (1): 1

All times are GMT +02:00. Current time: 11:14 pm.