Mechanized Assault & eXploration Reloaded



#51 Jun 08, 2005 9:39 pm
IceHorn Offline
Mitglied
Registered since: Jun 05, 2005
Posts: 16


Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0
Hast du das mit dem Fenster und dem Mauskoordinaten eigentlich schon mal getestet? Der Fenstermodus wäre ja auch nur 640x480 und das Pixel in der linken oberen Ecke des Fensters hätte beim Spiel trotzdem die Koordinate 0,0 auch wenn es auf dem Desktop bei Koordinate 360,57 ist. Bezieht sich jetzt SDL die Koordinaten auf den Bildschirm oder auf das Programm?
Wenn sie sich auf das Programm beziehen wäre es ja kein Problem, oder?

Bei mir funktioniert das mit den Taskwechsel nicht (warum auch immer). In Windows wechseln kann ich, nur nicht mehr ins Spiel zurück. Im Taskmanager steht dann auch Anwendung reagiert nicht (könnte man vielleicht mit einer Windows-Neuinstallation beheben, das hab ich jedoch in nächster Zeit nicht vor).

Zur Zeit verwende ich schließlich Stift und Papier. Wink
↑  ↓

#52 Jun 09, 2005 8:45 pm
Guest Offline
Mitglied
Registered since: May 03, 2025
Posts: 0


Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0
Ich starte es im Fenster mit Wine unter Linux. IHMO sollte *kein* Programm den Anwender zwingen im Vollbild zu starten. Gott sei Dank habe ich unter Linux noch die Kontrolle über meinen Fenstermanager und nicht andersherum :evil:
↑  ↓

#53 Jun 09, 2005 9:47 pm
Lordcroc Offline
Approved Member
Registered since: Jun 04, 2004
Posts: 278


Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0
Hi,

ich würde einen Fenstermodus auch begrüßen.
habe nen TFT der 1280x1024 macht und da hätte ich genug platz um M.A.X. und andere Sachen nebeneinander laufen zu lassen, Nur bei Vollbild ist das etwas schlecht.

mfg
Lordcroc
Sebastian K
↑  ↓

#54 Jun 09, 2005 9:50 pm
[MM] Offline
Mitglied
Registered since: Mar 28, 2005
Posts: 248


Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0
Wo kämen wir denn da hin, wenn der Anwender und nicht der Programmierer bestimmen würde was die Anwendung macht?

MM
↑  ↓

#55 Jun 09, 2005 10:42 pm
Guest Offline
Mitglied
Registered since: May 03, 2025
Posts: 0


Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0
Na zu Linux und BSD.

Utopisch gesehen...
↑  ↓

#56 Jun 10, 2005 5:41 pm
[MM] Offline
Mitglied
Registered since: Mar 28, 2005
Posts: 248


Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0
Ich möchte nur mal eben kurz dies hier in den Raum stellen:



MM
↑  ↓

#57 Jun 10, 2005 9:17 pm
iso8859-1 Offline
Mitglied
Registered since: Feb 22, 2005
Posts: 9


Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0
Quote:
Originally posted by [MM]
Wo kämen wir denn da hin, wenn der Anwender und nicht der Programmierer bestimmen würde was die Anwendung macht?

MM

zu den crackern?
↑  ↓

#58 Jun 10, 2005 11:13 pm
IceHorn Offline
Mitglied
Registered since: Jun 05, 2005
Posts: 16


Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0
Der Scan-Radius wird bei großen Gebäuden falsch angezeigt. Der Mittelpunkt des Scan-Kreises ist das linke obere Feld des Gebäudes. Im Original MAX ist der Mittelpunkt die Mitte der vier Felder (ist ja auch logisch).

Und vielleicht sollte man die Einheiten im Baufenster, wie um Original MAX, um 90° nach rechts drehen.
↑  ↓

#59 Jun 11, 2005 1:44 am
[MM] Offline
Mitglied
Registered since: Mar 28, 2005
Posts: 248


Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0
@iso8859-1: Aber das will doch keiner, oder?

Quote:
Der Scan-Radius wird bei großen Gebäuden falsch angezeigt.

Ich weiß. Aber so ist es einfacher.

Quote:
Und vielleicht sollte man die Einheiten im Baufenster, wie um Original MAX, um 90° nach rechts drehen.

Warum sollte man sowas tun wollen?

MM
↑  ↓

#60 Jun 11, 2005 10:49 am
Sal Sal Offline
, G-Mod
Registered since: Jun 07, 2004
Posts: 1,527


Subject: MMs M.A.X. Alpha 1.0
TJA MM, so ist es zwar einfacher, aber es kommt einem falsch vor weil man es mit dem org. Max vergleicht.

Das gleiche gilt für die Einheiten im Bau Menü, reihenfolge, 90° drehung..das alles trägt zu einem großen wiedererkennungswert bei Wink
A.H.
- easy logic -
↑  ↓

Pages (32): 1, 2 ... 4, 5, 6, 7, 8 ... 31, 32


All times are GMT +02:00. Current time: 5:29 am.