Show whole topic Jun 10, 2010 10:14 am
beko Offline
Developer, Administrator
Registered since: Jun 04, 2004
Location: Cresbach


Subject: Re: Luftabwehr VS Bomber
Es ist dein Fehler, wenn du deinen Gegner so lange in Ruhe lässt, bis er solche Monster in aller Ruhe reihenweise bauen konnte. Verteidigungsanlagen sind teuer. Upgrades sind teuer.

Du spielst vermutlich nicht aggressiv genug. MAXR im Multiplayer kannst du nunmal nicht mit MAX im Singleplayer vergleichen. Setze deine Gegner unter Druck, bringe sie ins Schwitzen, schlage immer wieder irgendwo zu um sie auf Trab zu halten.

Defensive und in aller Ruhe vor sich hin bauen führen in MAXR unweigerlich zum Verlieren. Du hast keine Zeit in Ruhe eine Streitmacht zu bauen um dann den Gegner zu "überrumpeln". Insbesondere wenn er deine Taktik schon kennt, durch Erfahrung oder Aufklärung, musst du dir was anderes ausdenken oder schneller sein.

Wenn ich sehe, dass der Gegner z.b. Bonus auf Luftüberlegenheit hat und ausbaut dann baue ich meine Luftabwehr aus. Sehe ich dass er auf gepanzerte Kanonenboote geht, baue ich meine Attacken und Schuss aus. Geht er auf Reichweite mit Raketenwerfern setze ich auf Geschwindigkeit und Masse.

Ich kenne hier Spieler, die nicht einen Turm irgendwo bauen und dich dafür von Anfang an mit mobilen Einheiten unter Druck setzen. Igelst du dich an dieser Stelle ein wirst du von den Resourcen auf der Weltkarte abgeschnitten und es ist nur eine Frage von Runden bis du erledigt bist, weil dein Gegner in aller Ruhe Resourcen abbauen kann, Einheiten verbessert und dich am Ende schlichtweg überrollt. Hier hilft nur Opfer bringen und voll dagegen halten. Schlau ziehen Smiling Ist wie Schach. Nur mehr Figuren Smiling
Bernd Kosmahl
"Sir, we are surrounded!" - "Great - we can attack in any direction."